Filmberichte und Reportagen aus der Region
- frei und unabhängig produziert -
Immer vor Ort in Stadt und Land
Fundiertes Hintergrundwissen
plus solide Recherche
plus gute Handwerksarbeit
ergeben einen guten Film.
Sprechen Sie mich an.
Ihr Partner für Bild und Wort...
Man muß dort seiner Arbeit nachgehen, wo man lebt, Land und Leute kennt, und wo man sich wohlfühlt. Das ist das Wichtigste für ein gutes Gelingen. Ich habe mich dazu entschlossen, kleinere Reportagen frei und unabhängig zu erstellen. Meine Arbeitsbereiche heißen "Stadt Nortorf" und natürlich auch "das weitere Nortorfer Umland".
Das wichtigste Element bei der Filmerei ist und bleibt Seriösität. Dazu gehören sorgfältige Recherchen, belastbare Hintergrundinformationen und der Respekt vor seinen Mitmenschen - vor wie hinter der Kamera.
Meine Arbeitsweise läßt sich mit dem in der Dokumentarfilmerei verwendeten Ansatz des
"Storytelling" umschreiben.
Team Nortorf-Video verarbeitet aktuelle Themen der Region, wie Reportagen zu Veranstaltungen und Regionalereignissen. Je nach Aufwand alles relativ schnell und zeitnah. "Bedächtiger" geht es bei Natur- und Heimatthemen zu. Beispiele können Sie übrigens auf meiner Präsenz bei YouTube / H.J. Böttcher sehen.
Es ist selten zu vermeiden, daß Personen, die sich während öffentlicher Veranstaltungen, Menschenansammlungen u.s.w zufällig im Schwenkbereich der Kamera aufhielten später im Video abgebildet werden. Das ist lt. DSGVO auch gestattet, "weil es dem Fotografen nicht zuzumuten ist, die Identitãt der Personen festzustellen".
Das Eidertal zwischen Molfsee und der Gemeinde Klein-Flintbek. Blickrichtung von Molfsee nach Schulensee/Kiel...
Sommerliche Impressionen aus der Nortorfer Innenstadt. Ein Kurzfilm, hier, auf meinem YouTube-Kanal...
Einige Eindrücke aus dem Nortorfer Umland. Hier zu sehen...